Noch mehr als der Bericht von Frau Prof. Zinsmeister von 2011 hat 2016 ein Theaterstück des Altschülers Thomas Melle deutlich gemacht, dass Missbrauch keine Vergangenheit ist, sondern Gewalt, die bis in die Gegenwart der Überlebenden hineinragt und mit deren schwerwiegenden Folgen sie bis heute leben. Das Stück „Bilder von uns“ ist jetzt vom Reclam-Verlag in die Reihe „Theater der Gegenwart“ aufgenommen worden, nachdem es auf mehreren deutschsprachigen Bühnen und in einer Hörspielfassung im Deutschlandradio bereits einem großen Publikum bekannt geworden war.
Die vor allem in den 1980er Jahren von Theo Schneider und Ludger Stüper als Redaktion im Jahrbuch des AKO veröffentlichten Bilder von schlafenden und dürftig bekleideten, zur Pose gezwungenen Jungen zeigen ganz deutlich den übergriffigen, die Persönlichkeitsrechte und Intimsphäre verletzenden Charakter der „Bilder von uns“. Das Befremden vieler in den 1980er Jahren wurde erst in den 2000er...
Weiterlesen ...