Aloisiuskolleg
Gymnasium der Jesuiten für Mädchen und Jungen

Roratemessen im Advent 2023Herzlich willkommen!

Das Aloisiuskolleg ist ein Gymnasium mit Ignatianischer Pädagogik in Bonn – mit vielem, was ein Kolleg in Tradition der Jesuiten ausmacht. Informieren Sie sich auf dieser Webseite oder schule [at] aloisiuskolleg [dot] de (subject: Nachricht%20an%20Sekretariat%20Schule) (schreiben Sie uns).

Informationen zur Anmeldung im kommenden Schuljahr finden Sie hier.

Schüler aus dem Aloisiuskolleg haben einen virtuellen Rundgang geschaffen, um sich das AKO bequem von zu Hause aus anzuschauen.

 

-

Aktuelle Meldungen

08.12.2023 - 07:00

An drei Freitagen in der Adventszeit,
am 8. Dezember, 15. Dezember und 22. Dezember,
laden wir wieder Schülerinnen und Schüler,
deren Eltern und Geschwister
sowie alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
zu einer besinnlichen morgendlichen Roratemesse ein.

Beginn um 7.00 Uhr, in der Oberkirche.
Bei Kerzenlicht — bitte vorsichtig auf den Stufen und in der Kirche.

Anschließend gibt es Gelegenheit, in der...

Weiterlesen ...
24.11.2023 - 00:00

Pinyuan (7a) Schulsieger und Sonderpreis für Anna (7a) im Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ 2023

Im Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“, der sich an die Klassen 6, 7 und 8 in Latein, Griechisch und Geschichte wendet und vom Deutschen Altphilologenverband, dem Schulministerium und dem griechischen Generalkonsulat ausgeschrieben wird, standen dieses Jahr als Themen zur Auswahl:

1) Comic: Dein Schultag im Stil attischer Vasen
2) Podcast: Berühmte griechisch Persönlichkeiten (Politiker, Philosoph, …) (Mini-Podcast)
3) Szenisches Spiel:...

Weiterlesen ...
13.11.2023 - 00:00

Was wie ein unvereinbarer Widerspruch klingt, leben auf beeindruckende Weise Osama Eliwat und Rotem Levin als „Combatants for Peace“ ( www. cfpeace.org ) vor: Als ehemaliger israelischer Soldat und ehemaliger palästinensischer Widerstandskämpfer, die der Gewalt abgeschworen haben, treten sie nur gemeinsam auf und erzählen ihre Geschichten. Das taten sie vergangene Woche auch bei uns in der Rotunde.
Obwohl ihre gemeinsame (!) Heimat Palästina/Israel im Moment von unglaublicher Gewalt erschüttert wird,...

Weiterlesen ...
08.11.2023 - 00:00

Gleich zu Beginn ihrer Lesung im Rahmen von Käpt´n Book erläuterte Annette Mierswa unseren Schülerinnen und Schülern der Stufen 7 und 8, warum sie Autorin geworden ist: Sie will sich voller Empathie einmischen in Geschichten und Themen, selber Charaktere erfinden und ausgestalten, mit ihren Jugendbüchern berühren. Die frühere Kamera-Assistentin berührte unsere Jugendlichen schon alleine mit ihrer angenehmen Stimme: Gut betont und in genau passendem Tempo las sie mehrere Stellen aus ihrem 2018 erschienen Roman „Instagirl“ vor. Darin geht es um die junge Isi, die sich in die digitale Welt...

Weiterlesen ...