Aloisiuskolleg
Gymnasium der Jesuiten für Mädchen und Jungen

 

Herzlich willkommen!

Das Aloisiuskolleg ist ein Gymnasium mit Ignatianischer Pädagogik in Bonn – mit vielem, was ein Kolleg in Tradition der Jesuiten ausmacht. Informieren Sie sich auf dieser Webseite oder schule [at] aloisiuskolleg [dot] de (subject: Nachricht%20an%20Sekretariat%20Schule) (schreiben Sie uns).

Informationen zur Anmeldung im kommenden Schuljahr finden Sie hier.

Schüler aus dem Aloisiuskolleg haben einen virtuellen Rundgang geschaffen, um sich das AKO bequem von zu Hause aus anzuschauen.

 

-

Aktuelle Meldungen

07.06.2023 - 00:00

Verabschiedung unserer italienischen Fremdsprachenassistentin Camilla Ciaparrone

Ein ganzes halbes Jahr lang begleitete Frau Ciaparrone die Italienisch-Fachschaft in den verschiedenen Kursen der Oberstufe und war stets aktiv am Unterricht beteiligt. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten die Vorzüge einer echten „madrelingua“ (Muttersprachlerin) im Italienisch-Unterricht genießen und Camilla war immer bereit, aus ihrem „echten“ Leben in Italien (Salerno) zu berichten. So lernten die SuS während der Adventszeit zum Beispiel viel über typisch italienische...

Weiterlesen ...
30.05.2023 - 00:00

Seit Beginn des Schuljahres bastelt und knobelt die Wettbewerbsmannschaft der Robo AG — die Elektrokarategranatäpfel — an den Aufgaben für den Wettbewerbstisch des zdi Roboterwettbewerbs. Am 5. Mai musste sich der Roboter dann bei der Regionalrunde in Hennef beweisen. Über drei Runden hinweg wurde noch hektisch ausgebessert, getestet und in Strategiesitzungen der jeweils nächste Lauf durchgesprochen. Am Ende des Wettbewerbs hatte die AKO Mannschaft dann eine Bestleistung der Robo AG des Aloisiuskollegs erzielt:...

Weiterlesen ...
30.05.2023 - 00:00

Zu Beginn des Schuljahres hatte Frau Hofmann die Freude, eine Schülerin und zwei Schüler bei der Teilnahme an der IJSO (International Junior Science Olympiade) zu begleiten, bei der kleine Forschungsaufgaben aus den drei Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik zu bearbeiten sind. Der Wettbewerb führt über mehrere Runden und hätte im Idealfall das Finale in Thailand zum Ziel gehabt. Antonia (7b), Nicolas (8a) und Jakob (8a) haben sich dieser Herausforderung gestellt. Leider fehlten am Ende ein paar Punkte, um die Teilnahme für die nächste Runde zu...

Weiterlesen ...
27.05.2023 - 00:00

„Ideen zur besten Bildung für eine unbekannte Zukunft“ überschreibt die Telekom-Stiftung eine Broschüre zur Zukunft der Bildung. Darin eine Diskussion zwischen zwei Altschülern des AKO: Thomas Jobelius, Abitur 2022 und Thomas de Maizière Abitur 1972. „Wir sollten den Lehrern Zeugnisse ausstellen dürfen.“ titelt der Beitrag und macht damit deutlich, dass er streitbar sein will. Jobelius war Schulsprecher, de Maizière ist heute Vorsitzender der Deutsche Telekom-Stiftung. Beim Thema Zeugnisse für Lehrer findet sich bei den beiden „ganz viel Zustimmung“ und auch sonst...

Weiterlesen ...