
Distanz!
Der Schulbetrieb an allen Bonner Schulen – damit auch am Aloisiuskolleg - findet ab Montag, 19. April grundsätzlich weiterhin in Form des Distanzunterrichtes statt. Die Entscheidung gilt vorerst für eine Woche.
- Ausgenommen hiervon sind ausdrücklich alle Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen, also Q1 und Q2.
- Dies bedeutet für unsere Jahrgangsstufe Q2 weiterhin die volle Präsenz in den letzten Tagen der Intensivwoche (bis Mittwoch einschließlich) und den Einstieg ins Abitur am Freitag.
- Die Jahrgangsstufe Q1 kommt ab Montag, wie schon wie in der letzten Woche, in den Genuss des Wechselunterrichts. Die Gruppe beginnt, siehe letztes Infoschreiben, mit Gruppe A. Ob wir die Q1 in der Woche vom 26.04.2021 ab mit voller Präsenz in den Unterrichtsbetrieb zurückholen können, müssen wir mit Blick auf die Inzidenzzahlen noch zurückstellen. Eine Entscheidung fällt aber noch diese Woche.
- Und auch die Notbetreuung für alle, die daheim aus Aufsichts- oder technischen Gründen nicht lernen können, wird weiter angeboten.
Herzlich willkommen!
Das Aloisiuskolleg ist ein Gymnasium mit Ignatianischer Pädagogik in Bonn.
Unser Kolleg steht in der Tradition der Jesuiten, einem 1540 von Ignatius von Loyola gegründeten, katholischen Orden, der weltweit hunderte Schulen und Universitäten betreibt. Exzellente Bildung ist für uns immer verbunden mit Förderung der Persönlichkeit. Die einzelne Schülerin und der einzelne Schüler sind immer eine unverwechselbare Persönlichkeit und müssen als solche respektiert werden. Daran orientiert sich unser pädagogisches Programm.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, rektor [at] aloisiuskolleg [dot] de (schreiben Sie uns.)