Jetzt sind Lernende und Lehrende in die wohlverdienten Ferien aufgebrochen und nur einzelne aus der Schulleitung sind noch damit beschäftigt, das vergangene Schuljahr abzuschließen. Da kommen schon die Fragen, wie es nach dem Sommer wohl mit den Pandemie-Auflagen weitergehe. Ein Fall für die wissenschaftliche Prognostik.
Mit dem Ausscheiden Deutschlands bei der Fußball-EM zeichnet sich klar ein weiterer Rückgang der Inzidenz ab. Deutsche Fans reisen nicht weiter nach England und Russland und versinken stattdessen in häusliche Depressionen. Aber, so ergibt der Blick in die Glaskugel (und in eine Mail des Schulministeriums vom 30. Juni), das wird uns nicht davor bewahren, dass auch nach den Sommerferien aller Voraussicht nach Vieles in der Schule so weitergehen wird wie bisher:
- Die Waschstraße am...