Aloisiuskolleg
Gymnasium der Jesuiten für Mädchen und Jungen

Aktuelle Meldungen

21.09.2024 - 00:00

Für Neugierige und Interessierte, Schüler, Schülerinnen und ihre Eltern:

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür

Samstag, 21. September 2024 von 8:30 bis 14:00 Uhr

Eröffnung um 8:30 Uhr in der Oberkirche

Einblicke in den Unterricht der Klassen 5 und 6 um 9:00 Uhr und 10:00 Uhr

Führungen um 8:45 / 10:00 / 11:00 / 12:30 Uhr (Treffen auf unterem Schulhof)

Vorab: Info-Abend für Eltern am Montag, 16. September um 19:30 in der Rotunde

 

07.09.2024 - 00:00

Miteinander
Wie gibt man diesem Wort einen Inhalt?

Am letzten Wochenende war die Bonner Innenstadt voller Jugendlicher, die unter dem Motto der diesjährigen „Bühne frei für Beethoven“ zusammen musizierten, und voller Fußgänger, die anhielten, zuhörten, mitsangen und mittanzten. An den Leinwänden der Bühnen stand nur ein Wort: „MITEINANDER“.

1600 junge Musikerinnen und Musiker boten an 7 Bühnen ein anspruchsvolles Programm von insgesamt 42 Stunden an. Die Jugendlichen kamen vor allem aus Bonn und Umgebung, aber es gab auch Gäste aus Potsdam, Polen, der Ukraine, Hawaii und China. Unsere Big Band unter der Leitung von Thomas Kimmerle sorgte auch in diesem Jahr auf dem Friedensplatz für gute Laune. Die 5 Songs, die die AKO Big Band aus ihrem Repertoire präsentierte, passten perfekt zu Ort, Wetter und Publikum.

Liebe Emilia, Maya, Renée, Silvia!
Lieber Nicolas, Jonathan, Finn, Emil, Ole, Theo, Lian,...

Weiterlesen ...
 

04.09.2024 - 00:00

In der zweiten Schulwoche fand die alljährliche Sextaner-Rallye statt. Diese Veranstaltung, traditionell von den Mentorinnen und Mentoren der neunten Klassen organisiert, ist ein wichtiger Bestandteil der Einführungswoche und bietet unseren Neulingen einen spielerischen und unterhaltsamen Einstieg in ihren Schulalltag. Bereits am frühen Morgen begannen die Vorbereitungen. Nachdem sich die Mentoren kurz in den Klassen vorgestellt und die Steckbriefe in den Klassenräumen aufgehängt hatten, machten sie sich daran, die verschiedenen Stationen auf dem Schulgelände aufzubauen. Mit viel Sorgfalt wurde alles vorbereitet, um den neuen Schülerinnen und Schülern eine spannende und abwechslungsreiche Rallye zu bieten.

Um 9:55 Uhr ging es dann richtig los. Die Mentoren teilten die Fünftklässler in kleinere Gruppen auf, die sich — mit Laufzetteln ausgestattet — zu ihrer ersten Station begaben. Insgesamt gab es sechs Stationen, die sowohl sportliche als auch kreative und knifflige...

Weiterlesen ...
 

27.08.2024 - 00:00

Bis heute war es ein gut gehütetes Geheimnis. Als unsere Schülerinnen und Schüler am Ende des letzten Schuljahres beim Sponsorenlauf am Rheinufer entlang Kilometer sammelten, gaben sie wirklich alles! Aber wie viel würde als Spende zusammenkommen? Diesen Vormittag übergaben Leopold und Charlotte von der SV im Namen der ganzen Schülerschaft schlussendlich einen Spendenscheck über weit mehr als 25.000,- Euro! Das meiste Geld hatte die 6a gesammelt, dicht gefolgt von der 7a und 8a.
Der ehemalige Fussballprofi des BVB Neven Subotic nahm den Scheck für seine well:fair foundation sichtlich überrascht und dankbar entgegen.
Wie auch die SV betonte, inspiriert Subotic durch die Gründung der well:fair foundation und sein Engagement dazu, die Wasserproblematik in den ländlichen Gebieten Ostafrikas nicht nur wahrzunehmen, sondern auch dazu, Verantwortung zu übernehmen und für ein wenig mehr...

Weiterlesen ...
 

20.08.2024 - 00:00

Während unsere Schülerschaft noch die letzten Züge von Ferienluft genießen darf, sind wir Lehrerinnen und Lehrer bereits wieder an Bord, um gut vorbereitet gemeinsam mit unseren Klassen am Mittwoch starten zu können.
Am Montag ging es sogleich mit den Nachprüfungen und der ersten Lehrerkonferenz los. Dabei wurde nicht nur beratschlagt, erinnert und wurden Pläne für die kommenden Monate geschmiedet, sondern es entstand zudem das hier erstmals veröffentlichte aktuelle Lehrerfoto.
Auch der Dienstag ist geprägt von pädagogischen Überlegungen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Aloisiuskollegs finden sich zu einer wichtigen Fortbildung im Bereich der Prävention zusammen. Es geht um das Thema „Gewalt unter Kindern und Jugendlichen“. Man spricht nicht gerne darüber, doch sie existiert wie an jeder Schule auch bei uns am Ako und wir versuchen, gemeinsam Strategien zu finden, diesem Phänomen wirksam und pädagogisch zu begegnen.
So starten wir hoffentlich in jeder...

Weiterlesen ...
 

08.07.2024 - 00:00

Ca. 270 Teams mit insgesamt über 1200 Schülerinnen und Schülern zeigten ihre Dompteurkunst in Sachen Legoroboter… — Aufgaben verstehen, Strategie und Abfolgen der Aufgabenbearbeitung festlegen, Roboter designen und schließlich unter Einsatz der Sensorik des Roboters und Einbezug der Topologie des Wettbewerbstisches programmieren, schließlich mit ruhiger, sicherer Hand während eines Laufs den Roboter beladen und immer richtig ausrichten… — der zdi Roboterwettbewerb ist eine schöne Mischung aus technischer und informatischer Herausforderung!
In drei Runden haben die Elektrokarategranatäpfel ihre Kräfte mit anderen Teams gemessen, mit viel Einsatz, Herzblut und Grips seit Februar durchgängig mit stundenlangem Einsatz in jeder Woche an dem Roboter und seiner Steuerung gefeilt. Dabei gab es die stressigen Augenblicke, wo nichts klappt, wie es soll, ebenso, wie das erhebende Gefühl, wenn der Roboter nach der ganzen Arbeit tatsächlich beim Wettbewerbslauf das macht, was...

Weiterlesen ...
 

07.07.2024 - 00:00

Bei erfreulich trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen legten sich am vergangenen Donnerstag unsere Schülerinnen und Schüler hochmotiviert ins Zeug. Sie liefen nicht wie üblich im Sportunterricht für den reinen Selbstzweck sondern hatten das große und gemeinsame Ziel, mit jedem erlaufenen Kilometer die Spendensumme ihrer Geldgeber zu erhöhen. Mit launigen Worten unseres stellvertretenden Schulleiters Herrn Molzberger wurden sie in der Rheinaue entlang des Flusses ins Rennen geschickt. Unsere Buchhaltung ist noch fleißig am Zählen, aber die Summe wird sich sehen lassen können. Und deshalb freuen wir uns jetzt schon auf die offizielle Spendenübergabe im kommenden Schuljahr.
Die well:fair foundation kümmert sich in vielen afrikanischen Ländern, v. a. in den ländlichen Regionen südlich der Sahara, um den Zugang zu sauberem Wasser und sicheren Sanitätsanlagen. Durch den Bau von Brunnen verfolgen sie ihr großes Ziel: ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben...

Weiterlesen ...
 

06.07.2024 - 00:00

Nun ist es geschafft! Wir freuen uns sehr, dass alle unsere Abiturienten die Prüfungen bestanden haben und nach einer emotionalen Abiturentlassfeier ihr Abiturzeugnis mit nach Hause nehmen durften.

Die Welt steht euch jetzt offen und wir Lehrerinnen und Lehrer wünschen euch, dass eure Träume in Erfüllung gehen. Gottes Segen sei mit euch!

 

Bild: Christoph Hamacher

Gm

 

01.07.2024 - 00:00

Am Freitagabend war es so weit: Mit einer kleinen Feier verabschiedeten sich unser Rektor Pater Löwenstein und Pater Kascholke vom Ako. Aber die Jesuiten verlassen mitnichten ein sinkendes Schiff sondern sie sorgten rechtzeitig und weitsichtig dafür, dass die Segel für unser Schule neu ausgerichtet werden und uns auch ohne die persönliche Anwesenheit von Ordensleuten eine Zukunft und der ignatianische Geist weiterhin erhalten bleiben.


Der Abschied fällt jedoch weder uns Zurückbleibenden noch den Patres leicht.
Mit den folgenden Worten blickt Pater Löwenstein zurück und gibt seine Pläne für die nähere Zukunft preis:


Es waren sieben Jahre, in denen ich viel lernen durfte: von den Schülerinnen und Schülern und ihren Themen und Fragen, vom Kollegium (denn mein Respekt vor dem Lehrerberuf ist von Jahr zu Jahr gestiegen), von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hausreinigung, Hausverwaltung und Küche (weil sie mit ganz viel Loyalität und...

Weiterlesen ...
 

28.06.2024 - 00:00

Überwiegend dienen diese Tage dazu, um unser Akofest für unsere lieben Besucher vorzubereiten. So werden die Buden auf dem Schulhof fleißig gezimmert und die Angebote von den einzelnen Klassen organisiert. Es wird nicht nur ein Spiele-Café geben, sondern auch Römisches Theater, einen Fußball-Stand, Bewegungsangebote in der Turnhalle, ein Pompeji-Projekt und einen Escape-Room. — Hoffentlich kommen die Gäste dort auch wirklich wieder heraus! Wir werden das mal am Montag Morgen überprüfen.
Und während man sich bei Cocktails, an Öngis Taverne oder doch eher bei Kuchen und Kaffee trifft, wird uns unter anderem die Akrobatik-Gruppe oder der Chor bestens unterhalten.
Wie auf dem Bild zu sehen, haben sich einige Schülerinnen und Schüler trotz der brütenden Hitze daran gemacht, unsere Schulhof-Wände zu verschönern.
Kommen Sie gerne am Samstag bei unserem Akofest zwischen 12:30 und 17:00 Uhr vorbei. Genießen Sie, schauen Sie sich in Ruhe um. Wir freuen uns auf Sie!

... Weiterlesen ...
 

Seiten