Im Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“, der sich an die Klassen 6, 7 und 8 in Latein, Griechisch und Geschichte wendet und vom Deutschen Altphilologenverband, dem Ministerium für Schule und Bildung NRW und dem Generalkonsulat von Griechenland in Düsseldorf ausgeschrieben wird, standen dieses Jahr als Themen zur Auswahl: ein Stadtführer zum antiken Athen, ein Erklärvideo zu den Olympischen Spielen und ein Origami zu einer Szene aus dem Herakles-Mythos.
Die Wahl des Schulsiegers war dieses Jahr so heiß umkämpft, dass wir am liebsten zwei ins Rennen geschickt hätten. Philipp aus der 7a führt uns in seinem Stadtführer des antiken Athen zu den Tempeln der Akropolis, zum Dionysostheater, zu den Säulenhallen der Philosophen, zur Pnyx, wo die Demokratie entstand, zum Panathenäen-Stadion und zur Hadriansbibliothek. Philipp hat einen ebenso lehrreichen wie unterhaltsamen Athen-Reiseführer erstellt, mit großem ästhetischem und ordnendem Sinn, bunt und aus...
Weiterlesen ...