Zum Auftakt des Bibliotheksprojekts am AKO hat sich Film-AG des Kollegs an einen kleinen Werbefilm gemacht. Wir lernen in dem kurzen und kurzweiligen Film zwei Bücher kennen, die dringend auf der Suche nach einem neuen Zuhause sind — zudem gibt es erste Impressionen und Ideen der „neuen Bibliothek“ zu sehen. Besonderer Dank und herzlicher Glückwunsch gilt den Hauptakteuren Frederic Schäfer (...
Weiterlesen ...Auch dieses Jahr lädt das AKO am letzten Sonntag vor den Ferien wieder zum großen Kollegsfest. Schüler, Eltern, Ehemalige, Nachbarn und Freunde sind herzlich in Aloisiuskolleg eingeladen.
Das Programm lädt ein zur Begegnung, zum Feiern und zum Verweilen, zur Diskussion und zum Lauschen, zum Mitmachen und zum Genießen, zu sportlicher Betätigung und zum gemütlichen Beisammensein. In der Schule...
Weiterlesen ...Nach den beiden Mai-Konzerten kommt es nun zu einem weiteren Höhepunkt der diesjährigen Musiksaison am Aloisiuskolleg mit zwei Meisterwerken der Wiener Klassik:
Beethoven, 3. Klavierkonzert
Haydn, Sinfonie 103 („mit dem Paukenwirbel“)
Klavier: Luise Haße, Lorraine Pudelko, Jan Taro Löhken
...
Seite einer Woche bereits hängen die elf Fotocollagen zum Thema Bewegung in den Geschäftsräumen von Foto Optik Düren. Heute, Dienstag, den 27. Mai um 18:00 Uhr findet die Vernissage statt.
„Bewegung“ — so heißt das Thema der Schülerarbeiten der Oberstufe aus dem AKO. Die großformatigen Arbeiten halten vor allem Bewegungsabläufe aus dem Sport fest. Sie setzen sich zusammen aus vielen Einzelfotos, die von den Schülern in eine neue, kubistische...
Weiterlesen ...Die Ausschreibungen für die neuen Kurse des AKO-Forum sind jetzt da. Im Foyer des Kollegs hängen alle Infos und die Modalitäten zur Anmeldung. Eine Übersicht findet sich auf übersichtlichen Flyern auch hier auf der Website im Album „AKO-Forum“
Am Donnerstag konnte angestoßen werden im Lehrerzimmer und es gab selbst gebackenen Kuchen. Die Referendare des Jahrgangs 2013-14 haben ihren Ausstand gegeben und sich bedankt beim Kollegium. An dieser Stelle sei den vier Referendarinnen und dem einen Referendar Anerkennung ausgesprochen für die viele Mühe und das erfolgreiche Examen — alle haben gut bestanden! Herzlichen Glückwunsch! Wir sagen auch Dank für das Engagement,...
Weiterlesen ...Im Rahmen der Misereor-Fastenaktion „Mut ist, zu geben, wenn alle nehmen“ war am Donnerstag Frau Josephine Alum aus Uganda zu Besuch am AKO. Die Jugendlichen der Klasse 7b haben sich im Religionsunterricht intensiv auf das Gespräch vorbereitet und viele Informationen zur politischen und wirtschaftlichen Lage in Uganda, der...
Weiterlesen ...Am vergangen Freitag und Samstag kam das pädagogische Kollegium aus Schule, Internat und Externat zusammen, um 4 Jahre nach Beginn der Aufklärungsarbeit am Aloisiuskolleg intensiv zu reflektieren, wo das AKO im Umgang mit den Missbrauchsfällen steht. Wichtigster Moment war die Begegnung und das Gespräch mit zwei Betroffenen, die sehr eindrücklich und berührend von ihren Erfahrungen berichtet haben. Allen wurde deutlich, wie wichtig solche Gespräche sind und dass Prävention mit ehrlicher Aufarbeitung einhergehen muss; dieser Dialog, so der einhellige Wunsch, soll fortgesetzt werden. Neben der Begegnung mit den von Missbrauch Betroffenen beschäftigte sich das Kollegium in verschiedenen Arbeitsgruppen mit Themen wie Erinnerungsarbeit und möglichen Erinnerungsorten, Verhaltenskodex, Aktualisierung des Präventionsleitfadens, Stand der Fortbildungsseminare zum Thema Sexueller Missbrauch und Fragen sexualpädagogischen Erziehungshandelns.
Ein herzlicher...
Weiterlesen ...Herzliche Einladung!
Am Sonntag, 23. März, wird Weihbischof Ansgar Puff 31 Teilnehmerinnen und Teilnehmern des „Grundkurses des Glaubens“ am Internat des Kollegs das Sakrament der Firmung spenden. Die feierliche Firmliturgie findet um 15:30 Uhr in der Kollegskirche ...
Weiterlesen ...