„Gold, Weihrauch und … Suppe!“ Unter diesem Motto haben die Majestäten aus dem Morgenland, zahlreiche Sternensinger waren eigens gekommen, zusammen mit dem Team des Seelsorgebereichs und der Bezirksbürgermeisterin Simone Stein-Lücke heute Mittag den Suppenhimmel in der Godesberger Innenstadt eröffnet. Der Suppenhimmel bietet ab heute jeden Tag (außer Sonntag) von 12:00 bis 14:00 Uhr eine warme und wärmende...
Weiterlesen ...Die Kinder des Unterstufenchors haben gestern zum adventlichen Foyer-Singen eingeladen (siehe Foto und weitere Fotos in der Bildergalerie); die Erzieher des Externats haben gestern das Jahr gemeinsam ausklingen lassen. Heute Mittag nach der letzten Stunde haben sich noch viele Kolleginnen und Kollegen aus der Schule im Lehrerzimmer...
Weiterlesen ...Thomas, Felix und Max berichten von ihrem Besuch in der Bonner Synagoge: „Wir, die Klasse 7a, sind am 14. Dezember zusammen mit Pater Modemann SJ in die Synagoge in der Tempelstraße gegangen. Dort haben wir Frau Dr. Traub, die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, getroffen und wir haben unsere Fragen gestellt, die wir im Unterricht vorher erarbeitet haben. Zur...
Weiterlesen ...Wir wollen die Adventszeit aus-„klingen“ lassen. Mitglieder des Schulchores am AKO laden ein zu Liedern und Versen um die Krippe und die nahe Heilige Nacht. „Im Foyer des Schulgebäudes erwarten wir Sie und Euch als zuhörendes, bei einigen Liedern aber auch mitsingendes Publikum“, so Herr Ennen, der Chorleiter. Am Montag, dem 21. Dezember, beginnen wir um 17.00 Uhr. Um 18.00 Uhr ist das Stimmbandtraining beendet. Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag haben der Vorsitzende des Verbands Katholischer Internate und Tagesinternate, Dr. Christopher Haep, und der Unabhängige Beauftragte der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Johannes-Wilhelm Rörig, in Berlin eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Der V. K. I.T., Fachverband 40 katholischer Internate in Deutschland,...
Weiterlesen ...Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass das AKO der Christophorusschule in Tannenbusch, einer Förderschule mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, einen Weihnachtsbaum spendet. Selbstverständlich wurde der Baum auch in diesem Jahr von AKO-Schülern in Teamwork mit der Schulleitung der Christophorusschule und einer...
Weiterlesen ...Faust läuft zur Hochform auf, die himmlischen und höllischen Heerscharen und ihr irdisches Fußvolk sind in Bewegung gesetzt, die Geisterwelt ist in Unruhe, der Hexensabbat tanzt: Für Goethes Klassiker hebt sich am Aloisiuskolleg der Vorhang.
- Freitag, 04.12.15, 19.00 Uhr
- Samstag, 05.12.15, 16.30 Uhr
- Sonntag, 06.12.15, 17.00 Uhr.
Eintrittskarten sind im ...
Weiterlesen ...Herr Öngören und Herr Molzberger laden ein zu einem besonderen Theaterprojekt für die Schüler der Klassen 5 - 7.
Am kommenden Wochenende (Freitag um 19:00, Samstag um 16:30 und Sonntag um 17:00) kommt großes Weltheater auf die Bühne des Kollegs. Goethes Faust. Das Aloisiuskolleg bietet dieses Jahr zusätzlich ein Theaterprojekt für die „ganz Kleinen“ an. „Gemeinsam mit Euch“, so die beiden Kollegen, „wollen wir der Oberkirche einen Hauch von Orient verleihen, denn wir planen das...
Weiterlesen ...Ein herzliches Willkommen und viel gute Wünsche gelten unseren neuen Lehramtsantwärterinnen und Lehramtsanwärtern, die bis April 2017 ihren Vorbereitungsdienst am AKO absolvieren. Von links: Christoph Schirmeisen (Geschichte, kath. Religion), Rebecca Borchers (Deutsch, Erdkunde), Kristina Orth (Latein, Mathematik), Eva Heuermann (Französisch, Sport), Martin Feldmann (Englisch, kath. Religion).
Am Donnerstag, dem 26.11.2015 nahm unsere Hockey-Unterstufen AG an einem Turnier im RTHC Leverkusen teil. Bei diesem Turnier haben mehr als 140 Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen teilgenommen. Es war ein großartiges Erlebnis für die 12 Schülerinnen und Schüler und eine tolle Belohnung für Ihren Einsatz immer montags in den AG...
Weiterlesen ...