In verschiedenen Rollen und doch gemeinsam: Eltern und Schüler wirken über die gewählten Vertreterinnen und Vertreter in der Pflegschaft mit an der Gestaltung des Schullebens. Sie sind auch wichtig als kritisches Gegenüber zur Leitung der Schule und dem Kolleg.
Die Eltern der Schülerinnen und Schüler am Aloisiuskolleg bringen sich über die Mitarbeit in verschiedenen Gremien in das Leben und die Entwicklung des Kollegs ein. Das zentrale Mitwirkungsgremium ist die Schulpflegschaft. Sie besteht aus den gewählten Vertretern undVertreterinnen und Stellvertretern/innen der jeweiligen Klassen und Jahrgangsstufen.
Die Schulpflegschaft entsendet Vertreter/innen in weitere Gremien: die Kollegskonferenz, die Schulkonferenz, in die Fachschaftsgremien, die Erziehungsmaßnahmenkonferenz und in die Stadtschulpflegschaft. Hinzu kommen verschiedene Arbeitskreise zu aktuellen Themen des Schullebens. Regelmäßig finden Gespräche mit der Kollegs- und Schulleitung statt.
Die Eltern unterstützen das Kolleg darüber hinaus durch ehrenamtliches Engagement in der Bibliothek, im Orchester und im Förderverein. Wir sind auch Mit-Organisatoren alljährlicher Schulfeste.
Zur Vertretung der Eltern in den Gremien sind derzeit:
- In den Vorsitz der Schulpflegschaft: Frau Bettina Eiden (Vorsitz) und Frau Schedel, Herr Sieberg (stellv. Vorsitzende)
- Zuständigkeitsbereiche der Vorsitzenden der erweiterten Schulpflegschaft: Hr. Sieberg (Digitalisierung / Landeselternschaft / Umfrage Informatik / Bibliothek) — Frau Schedel (KED / Digitalisierung) — Herr Gemeinhardt (iPads / freiw. Elternbeiträge) — Frau Dr. Lieb (Qualitätsmanagement / Zielvereinbarungen)
- In der Schulkonferenz: Geborene Mitglieder sind Frau Bettina Eiden und Frau Schedel (als Vorsitzende und Stellvertreterin der Pflegschaft). Gewählt wurden Frau Gesine Peckert, Herr Prof. Dr. Harald Mathis und Herr Björn Munko.
Ersatzmitglieder sind Frau Dr. Carola Kramer, Frau Pia Rohrmann und Frau Bettina Rohde. - In der Kollegskonferenz: Geborene Mitglieder sind Frau Bettina Eiden und Frau Schedel (als Vorsitzende und Stellvertreterin der Pflegschaft).
Für 2 Jahre gewählt wurden Frau Raphaela Düchs und Frau Dr. Carola Kramer.
Ersatzmitglieder sind Frau Annette Kamper und Frau Moana Munko. - In der Erziehungsmaßnahmenkonferenz: Gewählt wurden Frau Dr. Friederike Bremer-Roth und Frau Katrin Yildirim (Ersatz)
- In der Stadtschulpflegschaft: Gewählt wurden Frau Katrin Yildirim und Herr Christof Bäumgen (Ersatz)
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihren Anliegen oder Fragen über elternvertreter [at] aloisiuskolleg [dot] de an die Vorsitzenden der Pflegschaft Frau Bettina Eiden oder Frau Schedel und Herr Sieberg zu wenden.
________________________________________