in den Stillen Zeiten der Fastenzeit am AKO ist es möglich, aus dem Innern der Krypta heraus durch die geöffneten Türen auf den Vorplatz vom Verwaltungstrakt zu schauen.
Während der eher dunkle, in sich geschlossene, Stille verströmende Raum der Krypta dazu einlädt, ganz bei sich anzukommen und einen intensiven Blick in sich selbst zu werfen, zieht das gleißende Licht des Tages den Betrachter ganz nach draußen.
In einem stillen Moment mit dem Reli-Kurs der EPH wurde mir klar: Das ist ein passendes Osterbild, ein starkes Symbol für das Wesentliche des Festes, das für Millionen Menschen weltweit im Zentrum ihres christlichen Glaubens steht!
Die Hoffnung, vom Dunklen in das Helle zu treten.
Die Gewissheit, dass das Dunkle der Welt nicht das letzte Wort hat.
Der Glaube, dass Jesus Christus einen Weg in das Helle eröffnet hat.
Herr Odekerken und ich wünschen Ihnen, Ihren Kindern und Ihrer Familie ein gesegnetes Osterfest und ein paar erholsame, frühlingshafte Tage.
Mathias Molzberger
Hier noch ein paar allgemeine Informationen:
ab 29. April 2025 Beginn der Abiturprüfungen
Freitag, 2. Mai Unterricht (kein Brückentag)
Donnerstag, 8. Mai ab 14.00h Warnungssprechtag
Freitag, 9. Mai, 14.00h bis 17.00h Tag für die neuen Sextanerinnen und Sextanern und ihren Eltern
SAVE the DATE: Elternforum am 12. Mai 2025, 19.00h (Thema: Gewalt unter Jugendlichen – peer-to-peer – Zahlen, Formen, Prävention I mit Karl-Heinz Zmugg, Schauspieler Traumafachberater, Innocence in Danger e. V. I Einladung folgt nach den Osterferien)